Die Infektiologie ist seit 2003 in der Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer als Zusatzbezeichnung verankert und kann mit einer Facharztanerkennung im Gebiet Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendmedizin (je nach Landesärztekammer!) erworben werden.
Die Weiterbildung dauert 12 Monate und muss bei einem Weiterbildungsbefugten für Infektiologie abgeleistet werden. Davon können 6 Monate während der Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin oder in Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin oder Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie absolviert werden.
Genaue Informationen bieten die Landesärztekammern auf ihren Websites.
In Mecklenburg-Vorpommern ist es als einzigem Bundesland möglich, sich zum Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie weiterzubilden.
Seit dem 1.1.2016 wird die Weiterbildung zum Infektiologen vom Gesetzgeber gefördert mit € 30.000 pro Weiterzubildendem. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.