Willkommen!

Sie studieren Medizin oder arbeiten schon in der Klinik? Begriffe wie Antibiotikaresistenz und nosokomiale Infektion sind für Sie kein Buch mit sieben Siegeln? Hier finden Sie Gleichgesinnte, Informationen zur infektiologischen Weiterbildung, Berufsbilder und Perspektiven für Infektiologen.

 

Bei den Jungen Infektiologen kann jeder mitmachen, der Interesse am Fach hat und sich in der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie engagieren möchte. Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten, junge Forscherinnen und Forscher sowie Medizinstudierende sind ebenso willkommen wie etablierte Fachärztinnen und -ärzte und renommierte Akademikerinnen und Akademiker.


Neu und aktuell

"Auf eine Visite mit ..." Prof. Dr. Leif Erik Sander

 

Es geht wieder los. Nach der Sommerpause startet am 05.09.2023 um 18:30 Uhr wieder unsere digitale Fortbildungsreihe mit einer neuen Visite - diesmal bei Prof. Dr. Leif Erik Sander. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie und Direktor der Klinik für Infektiologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin.



British Infection Association Autumn Trainees Meeting 2023 | 4 October | Showroom Workstation, Sheffield

 

The day is aimed at trainees within infection, including microbiology, virology, clinical infectious diseases, public health, antimicrobial pharmacists, biomedical scientists and infection prevention and control practitioners.

The day will provide trainees with the opportunity to hear lectures on topical issues given by a range of experts, as well as providing a chance to network and contribute to debate.

 

To register, visit https://fitwise.eventsair.com/bia-autumn-trainee-meeting/registration-and-fees

 

A range of topics will be covered at the Autumn Trainee meeting including:

- Gram negative infections

- Travel medicine

- The treatment of infective endocarditis

- Syphilis

- The UK subscription model for novel CPE treatments

 

View the full programme at: https://fitwise.eventsair.com/bia-autumn-trainee-meeting/programme


Stellungnahme der Jungen DGI zur Ablehnung des Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie der Landesärztekammern Sachsen und Brandenburg

 

Wir, die Sektion Junge DGI der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, vertreten den ärztlichen Nachwuchs in der Infektiologie in Deutschland. Wir protestieren gegen die Entscheidungen der Landesärztekammern von Brandenburg und Sachsen, den vom Bundesärztetag beschlossenen Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie nicht einzuführen.

Download
Vollständige Stellungnahme der Jungen DGI
Stellungname der Jungen DGI zur Ablehnun
Adobe Acrobat Dokument 196.5 KB


Schreiben Sie uns eine Nachricht

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.