Sie studieren Medizin oder arbeiten schon in der Klinik? Begriffe wie Antibiotikaresistenz und nosokomiale Infektion sind für Sie kein Buch mit sieben Siegeln? Hier finden Sie Gleichgesinnte, Informationen zur infektiologischen Weiterbildung, Berufsbilder und Perspektiven für Infektiologen.
Bei den Jungen Infektiologen kann jeder mitmachen, der Interesse am Fach hat und sich in der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie engagieren möchte. Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten, junge Forscherinnen und Forscher sowie Medizinstudierende sind ebenso willkommen wie etablierte Fachärztinnen und -ärzte und renommierte Akademikerinnen und Akademiker.
DGI schreibt Nachwuchspreise 2023 aus
Die DGI schreibt auch 2023 wieder drei vom DZIF geförderte Doktorandenpreise (in Höhe von je 500 €) aus. Außerdem vergibt die Meta-Alexander-Stiftung dieses Jahr wieder den mit 5.000 € dotierten Meta-Alexander-Preis für klinische Infektionsforschung. Bewerbungen sind noch bis zum 15.03.2023 möglich.
Zu den Ausschreibungen mit allen Infos geht es hier.
ESCMID Post Graduate Course
Vom 31.05.-02.06.2023 findet ein ESCMID Post Graduate Course mit dem Titel “Hot topics of infectious diseases and clinical microbiology in Central and Eastern Europe" in Pécs (Ungarn) statt.
Alle Infos zur Registrierung und zum Programm findet Ihr im Flyer.
DZIF Academy Programme zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Aktuell sind mehrere Förderprogramme (Advanced Clinician Scientist, Clinical Leave und MD/PhD Programm) der DZIF Academy ausgeschrieben. Mit ihren Förderprogrammen will die DZIF Academy Nachwuchsforschende für die Infektionsforschung begeistern und ihnen langfristige Forschungsperspektiven bieten. Die nächste Bewerbungsfrist für die Programme endet am 10. März 2023.
Mehr Informationen und die Calls für die Programme findet Ihr hier.
Infektiologie Schools in Köln und Jena 2023 - freie Plätze buchbar!
Die Termine für die diesjährigen Infektiologie Schools stehen fest. Vom 6 bis 9. März 2023 wird die nächste Infektiologie School in Köln stattfinden. Die Infektiologie School in Jena findet vom 16. bis 19. Oktober 2023 statt.
Vier Tage Infektiologie in all ihren Facetten erwarten euch, vermittelt von hochrangigen Experten aus Klinik und Forschung in Theorie-Blöcken und interaktiven Sessions. Wir zeigen praxisnah und konkret, wie spannend und zukunftsweisend die Infektiologie ist. Auch Fragen zur Berufs- und Karrieregestaltung sollen beantwortet werden.
Stellungnahme der Jungen DGI zur Ablehnung des Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie der Landesärztekammern Sachsen und Brandenburg
Wir, die Sektion Junge DGI der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, vertreten den ärztlichen Nachwuchs in der Infektiologie in Deutschland. Wir protestieren gegen die Entscheidungen der Landesärztekammern von Brandenburg und Sachsen, den vom Bundesärztetag beschlossenen Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie nicht einzuführen.