Dr. Jenny Bischoff
Sprecherin der Sektion Junge Infektiologen
Assistenzärztin in der Inneren Medizin | Universitätsklinikum Bonn
Ich bin seit 2017 als Assistenzärztin in der Inneren Medizin des Universitätsklinikums Bonn tätig, wobei mein Interessensschwerpunkt dabei die Infektiologie mit all ihren Facetten ist.
Als Sprecherin der Sektion Junge Infektiologen möchte ich mich gerne für und mit jungen Kolleg*innen engagieren, die Weiterbildung und Vernetzung in der Infektiologie zu erleichtern. Die Sektion Junge Infektiologen der DGI stellt für mich daher eine tolle Plattform dar, in der ich die Unterstützung, die mir bisher zuteilwurde, weitergeben möchte und mich aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft in der Infektiologie beteiligen möchte.
Dr. Wiebke Düttmann-Rehnolt
Stellvertr. Sprecherin der Sektion Junge Infektiologen
Assistenzärztin für Innere Medizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
Ich bin Assistenzärztin für Innere Medizin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin und tausche mich im Rahmen dessen regelmäßig mit Student:innen aus und habe so einen guten Eindruck über bestehende Bedürfnisse. Ich strebe eine deutschlandweit einheitliche klinische Ausbildung zum Facharzt:in für Infektiologie, mit Vergleichbarkeit zum angelsächsischen Raum, an. Zudem möchte ich eine Stärkung der Vereinbarkeit zwischen Klinik, Forschung und Familie erreichen. Weitere Schwerpunkte von mir sind die Stärkung digitalisierter Versorgungskonzepte und eine deutschlandweite wie auch internationale Vernetzung (via Plattformen) zur Optimierung der Kommunikation zwischen medizinischen Fachpersonals, aber auch Verbesserung der Versorgung von Patient:innen mit infektiologischen Erkrankungen. Aspekte wie die Standardisierung von Daten und der Schutz von sensiblen Patientendaten haben für mich einen hohen Stellenwert.
Dr. André Fuchs
Stellvertr. Sprecher der Sektion Junge Infektiologen
Oberarzt für Infektiologie | Universitätsklinikum Augsburg
Als Oberarzt für Infektiologie betreue ich eine Infektionsstation und bin im Antibiotic Stewardship, im infektiologischen Konsildienst und der infektiologischen Ambulanz inklusive reisemedizinischer Beratung tätig. Während meiner 2009 begonnenen Ausbildung habe ich fast zwei Jahre mit klinischer Forschung in Äthiopien verbracht. Die Arbeit der DGI und vor allem der Sektion Junge Infektiologen schätze ich sehr, da ich u.a. selber als Mentee von dem Mentorenprogramm der Sektion profitiert habe. Mit meiner Tätigkeit in Augsburg sind Ausbau und Strukturierung der infektiologischen Weiterbildung verbunden.
Außerdem möchte ich infektiologischem Nachwuchs den Einstieg zu einer wissenschaftlichen Laufbahn erleichtern. Somit sind für mich neben der Erhöhung der Sichtbarkeit der Infektiologie als Weiterbildungsziel die bundesweite Stärkung und curriculäre Strukturierung der Weiterbildung inklusive der frühen wissenschaftlichen Einbindung und Vernetzung des Nachwuchses zentrale Themen der Sektion Junge Infektiologen. Diesen Themen möchte ich durch Initiativen wie der Durchführung einer Weiterbildungserhebung mit Identifikation von Stärken und Schwäche und Gründung eines Forums mit Weiterbildern zur Diskussion der Ergebnisse, durch Vernetzungsveranstaltung der Jungen Infektiologen auf Kongressen oder durch Gründung einer infektiologischen Doktorandenbörse um wissenschaftlichen Nachwuchs bereits im Studium zu rekrutieren, adressieren. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit in der Sektion.
Dr. Isabelle Vonberg
Wissenschaftliche Referentin der DGI
Nürnberger Straße 16
10789 Berlin