Der Praxistag für Medizinstudenten. Du studierst Medizin und interessiert Dich für Infektiologie? Hier ist Deine Chance, für einen Tag in lockerer Atmosphäre in das Fach und den Arbeitsalltag von
    Infektiologen reinzuschnuppern.
    
    In Kleingruppen geht es auf Station, in die Ambulanz oder den Konsildienst. Du kannst Fragen stellen und Dich mit Assistenzärzten und anderen Studenten austauschen. Spannende Fälle werden
    vorgestellt und bearbeitet.
Der Fachbereich der Infektiologie gewinnt insbesondere mit der nun neuen Facharztqualifikation an Relevanz.
Um interessierten Studierenden einen Einblick in den ärztlichen Alltag in der Infektiologie zu ermöglichen, organisierte die junge DGI gemeinsam mit 19 Kliniken aus ganz Deutschland den Aktionstag „Dein Tag in der Infektiologie“.
Die teilnehmenden Medizinstudierenden waren in einer Kleingruppe gemeinsam mit den Ärzt:innen im Krankenhaus unterwegs, haben Patient:innen untersucht, infektiologische Krankheitsbilder kennengelernt und die Arbeit in einem Forschungslabor erleben können.
Alles erfolgte in einem nahbaren persönlichen Setting mit viel Platz für Rückfragen.
Die Durchführung erfolgte in der World Antimicrobial Resistance-Awareness Week Ende November (18.11.-22.11.2024). In dieser Woche wird eine besondere Aufmerksamkeit auf die globale Gefahr gelenkt, die von Krankheitserregern mit antimikrobiellen Resistenzen ausgeht.
Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Lancet publizierte Modellierungsstudie (Global burden of bacterial antimicrobial resistance 1990-2021: a systematic analysis with forecasts to 2050 - PubMed) kommt zu dem Fazit, dass bis 2050 mehr als 39 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Infektionen versterben werden. Um diesen Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein, hoffen wir auf mehr interessierte Nachwuchsmediziner:innen mit Interesse und Faszination für die Infektiologie.
Bei sehr positiver Resonanz wird eine erneute Durchführung des Aktionstags auch für 2025 wieder geplant !
„Der Aktionstag ermöglichte mir einen intensiven Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten. Besonders faszinierend war es, neben den fachspezifischen Inhalten auch die persönlichen Hintergründe und Motivationen der Infektiolog*innen für ihre Arbeit kennenzulernen."
„Besonders beeindruckt hat mich, wie komplex und unterschiedlich sich die infektiologischen Krankheitsbilder zeigen können. Spannend waren auch die Einblicke in die Überlegungen, die bei der Suche nach einer Diagnose eine Rolle spielen.“
„Die Faszination für Infektiologie und die Freude daran, diese Begeisterung an die nächste Generation weiterzugeben, haben mich motiviert, die Veranstaltung Dein Tag in der Infektiologie der jungen DGI mitzugestalten. Besonders viel Spaß hat es gemacht, die Leidenschaft der Teilnehmer:innen zu spüren und die Bedeutung von Antibiotikaresistenz im Rahmen der Antibiotic Resistance Awareness Week ins Bewusstsein zu rücken!"
„Das Feedback der Studierenden war insgesamt sehr positiv und das Interesse an infektiologischen Themen groß. Besonders herausgehoben wurden die Gelegenheiten mit Infektionspatienten (Tuberkulose, late presenter HIV, NTM) ausführlich sprechen zu können. Für viele der Studierenden waren das erste Begegnungen mit diesen Krankheitsbildern, trotz fortgeschrittenen Studiums."




Auf der Karte seht ihr die Standorte, die sich an dem deutschlandweiten Aktionstag "Dein Tag in der Infektiologie" im Jahr 2024 beteiligt haben. Perspektivisch haben viele Kliniken ihr Interesse geäußert auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!
Teilnehmende Standorte
    Augsburg
    Ansprechpartner*in: Dr. André Fuchs
    E-Mail-Adresse: Andre.Fuchs@uk-augsburg.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Universitätsklinikum Augsburg
    Datum der Durchführung: 22.11.2024
    Berlin
    St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
    Anpsrechpartner*in: Larissa Heider
    E-Mail-Adresse: infektiologie@sjk.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: St. Joseph Krankenhaus
    Datum der Durchführung: 19.11.2024, 09:00-16:00 Uhr
    Veranstaltungsflyer
    
    Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Berlin
    Ansprechpartner*in: Romina Michalski, Joana Dohrmann
    E-Mail-Adresse: infektiologie.avk@vivantes.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Klinik für Innere Medizin - Infektiologie
    Datum der Durchführung: 20.11.2024, 09:00-16:30 Uhr
    Website: Team Infektiologie Schöneberg | Vivantes
    Veranstaltungsflyer
    Dresden
    Ansprechpartner*in: Dr. Dr. med. Katja de With, Dott. Romina Kardashi
    E-Mail-Adresse: infektionsambulanz@universitätsklinikum-dresden.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden, Inst. Klinische Infektiologie
    Datum der Durchführung: 19.11.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
    Erlangen
    Ansprechpartner*in: Dr. Julia Fürst und PD Dr. Christian Beyer
    E-Mail-Adresse: m1-infektiologie-lehre@uk-erlangen.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Erlangen
    Datum der Durchführung: 28.11.2024
    Essen
    Anpsrechpartner*in: Peter Weber
    E-Mail-Adresse: peter.weber@uk-essen.de, Mira.Alt@uk-essen.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Universitätsklinikum Essen, Klinik für Infektiologie
    Datum der Durchführung: 26.11.2024
    Veranstaltungsflyer
    Gießen
    Ansprechpartner*in: Dr. Janina Trauth
    E-Mail-Adresse: Janina.Trauth@innere.med.uni-giessen.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Universitätsklinikum Gießen
    Datum der Durchführung: 19.11.2024
    Veranstaltungsflyer
    Hamburg
    Ansprechpartner*in: Dr. Thomas Brehm
    E-Mail-Adresse: t.brehm@uke.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    Datum der Durchführung: 20.11.2024
    Veranstaltungsflyer
    Heidelberg
    Ansprechpartner*in: Dr. Elham Khatamzas, Dr. Britta Kölking, Dr. David Martin
    E-Mail-Adresse: angelika.sandritter@med.uni-heidelberg.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, Uniklinik Heidelberg
    Datum der Durchführung: 18.-24.11.2024
    Herne
    Ansprechpartner*in: Dr. Christian Giesa
    E-Mail-Adresse: c.giesa@evk-herne.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Thoraxzentrum Ruhrgebiet, EVK Herne
    Datum der Durchführung: 20.11.2024
    Jena
    Ansprechpartner*in: Dr. med. Oana Joean
    E-Mail-Adresse: oana.joean@med.uni-jena.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Universitätsklinikum Jena
    Datum der Durchführung: 21.11.2024
    Kiel
    Anpsrechpartner*in: Dr. Daniel Pape
    E-Mail-Adresse: daniel.pape@uksh.de, Anette.Friedrichs@uksh.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: UKSH Kiel, Innere Medizin I - Infektiologie
    Datum der Durchführung: 28.11.2024
    Veranstaltungsflyer
    Koblenz
    Anpsrechpartner*in: Dr. Ansgar Rieke
    E-Mail-Adresse: ansgar.rieke@gk.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Gemeinschaftsklinikum Mitteilrhein gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Datum der Durchführung: abhängig von Teilnehmer*innen und nach Kontaktaufnahme
    Köln
    Ansprechpartner*in: Dr. Charlotte Meyer-Schwickerath, Charlotte Leisse
    E-Mail-Adresse: charlotte.meyer-schwickerath@uk-koeln.de, charlotte.leisse@uk-koeln.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Uniklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin
    Datum der Durchführung: 22.11.2024
    Leipzig
    Anpsrechpartner*in: Ltd. Oberarzt Dr. med. Nils Kellner
    E-Mail-Adresse: nils.kellner@sanktgeorg.de
    Teilnehmende Krankenhäuser: Städtisches Klinikum Sankt Georg und Universitätsklinikum Leipzig
    Datum der Durchführung: 21.11.2024
    Lübeck
    Anpsrechpartner*in: Leonard Diel
    E-Mail-Adresse: leonard.diel@uksh.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: UKSH Lübeck, Klinik für Infektiologie
    Datum der Durchführung: voraussichtlich 19.11.2024
    München
    LMU Klinikum Großhardern, München
    Anpsrechpartner*in: PD Dr. Julia Roider
    E-Mail-Adresse: julia.roider@med.uni-muenchen.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: LMU Klinikum München
    Datum der Durchführung: 21.11.2024
    Veranstaltungsflyer
    
    Klinikum rechts der Isar der TU München
    Anpsrechpartner*in: Dr. Johanna Erber
    E-Mail-Adresse: johanna.erber@mri.tum.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Klinikum rechts der Isar
    Datum der Durchführung: 18.11.2024
    Veranstaltungsflyer
    Münster
    Anpsrechpartner*in: PD Dr. Phil-Robin Tepasse, Dr. Julia Fischer
    E-Mail-Adresse: Julia.Fischer2@ukmuenster.de
    Teilnehmendes Krankenhaus: Uniklinik Münster
    Datum der Durchführung: 26.11.2024
    Veranstaltungsflyer
Hier haben wir "Dein Tag in der Infektiologie" bisher durchgeführt:
11/2024: siehe Karte - 19 Kliniken an 17 Standorten
01/2020 UKE Hamburg
01/2019 Uniklinik Köln
11/2018 AVK Berlin
11/2018 UKE Hamburg
06/2018 Charité Berlin
11/2016 Uniklinik Köln
